Fachvorträge
Workshops
Kurse

Ich halte Fachvorträge, Workshops und Kurse zu verschiedenen Themen rund um Sattelanpassung, Sattelkunde und mehr. Du kannst mich gerne für ein individuelles Angebot kontaktieren.

Eine Auswahl meines Angebots findest du nachstehend.

zwischen Frust und Wolke 7

Tickende Zeitbombe Sattel

In meinem Vortrag zeige ich dir, wie du durch den richtigen Sattel deine Reitfreude steigern und gesundheitliche Probleme vermeiden kannst.
 Warum ist der richtige Sattel so wichtig?
 Welche Faktoren beeinflussen den Sitzkomfort?
 Wie finde ich den passenden Sattel für mich und mein Pferd?
 Praktische Tipps und Demonstrationen machen diesen Vortrag zu einem unvergesslichen Erlebnis.


Dauer: ca. 1 – 1,5 Stunden

Preis: 12 € pro Person (mindestens 5 Teilnehmer)

Flexibilität: Anpassbar an bestehende Programme, keine speziellen Anforderungen an die Location

Ort und Organisation: Obliegt den Buchenden

Buchung: Über Vereine, Veranstalter

Inhalt: Theoretischer Vortrag mit praktischen Demonstrationen am Sattelbock

Individueller Fachvortrag

Sattelkunde

Dein Wunschthema, dein Pferd im Mittelpunkt!
 Du möchtest mehr über die Welt der Sättel erfahren und Ihren individuellen Bedürfnissen gerecht werden?  Dann ist dieser Vortrag genau das Richtige für dich! 
In diesem 1,5 bis 2-stündigen Vortrag tauchen wir gemeinsam in die faszinierende Welt der Sattelkunde ein. Dabei kannst du ganz individuell bestimmen, welche Themen dich besonders interessieren. Ob du dich für spezifische Pferderassen wie z.B. Isländer oder für bestimmte Sattellagen wie kurze und runde Rücken interessierst – ich passe den Vortrag ganz auf deine Wünsche an.


Mögliche Themenschwerpunkte:

Geschichte des Reitsattels: Von den Anfängen bis heute

Anatomie des Pferdes: Wie bewegt sich ein Pferd und welche Auswirkungen hat das auf die Sattelpassform?

Sattelkunde im Detail: Aufbau, Funktion und Materialien

Die perfekte Passform: Wie finde ich den richtigen Sattel für mich und mein Pferd?

Anzeichen eines schlecht passenden Sattels: Wie erkenne ich Probleme und welche Folgen können sie haben?


Im Anschluss hast du die Möglichkeit, Fragen zu stellen und dich auszutauschen.


Dauer: ca. 1,5 – 2 Stunden

Preis: 18 € pro Person (mindestens 5 Teilnehmer)

Ort und Organisation: Obliegt den Buchenden


für Pferde-osteopathen und -physiotherapeuten

Sattelbeurteilung

Individuell auf deine spezifischen Fragen und Bedürfnisse abgestimmtes Coaching. Du übernimmst die Organisation und Bereitstellung eines Pferdes, ich bringe mein Fachwissen und die notwendigen Materialien mit.

Theoretischer Teil

  • Anatomie des Pferderückens und seine Bedeutung für die Sattelpassform
  • Auswirkungen eines falsch sitzenden Sattels auf die Gesundheit des Pferdes
  • Verschiedene Satteltypen und ihre Eigenschaften
  • Kriterien für eine optimale Sattelpassform


Praktischer Teil

  • Schritt-für-Schritt Anleitung zur Durchführung einer professionellen Sattelbeurteilung


Praktische Übungen am Pferd

  • Visuelle Beurteilung von Sattel und Pferd
  • Palpation des Pferderückens
  • Überprüfung der Sattellage und -ausrichtung
  • Beurteilung der Druckverteilung
  • Diskussion von Fallbeispielen und Lösungsmöglichkeiten


Voraussetzungen

  • Abgeschlossene Ausbildung als Pferdeosteopath oder -physiotherapeut
  • Fundierte Kenntnisse in Anatomie und Physiologie des Pferdes


Deine Vorteile

  • Erwerb von praktischem Know-how für die tägliche Arbeit
  • Vertiefung deiner Kenntnisse zur Sattelbeurteilung
  • Möglichkeit zur Diskussion von individuellen Fällen
  • Zertifikat über die Teilnahme


Preis:
490,00 €
Workshop-Dauer: 4 Stunden
Ort: Nach Absprache an einem von dir gewünschten Standort (z.B. deine Praxis, ein Reiterhof)