Fachvorträge
Workshops
Kurse
Ich halte Fachvorträge, Workshops und Kurse zu verschiedenen Themen rund um Sattelanpassung, Sattelkunde und mehr. Du kannst mich gerne für ein individuelles Angebot kontaktieren.
Meine aktuellen Angebote findest du nachstehend.
Sattel-Check für Pferdebesitzer - Online-Fachvortrag
Fühlt sich Ihr Pferd wohl unter dem Sattel?
Liebe Reiter und Pferdebesitzer,
Ein optimal sitzender Sattel ist der Grundstein für ein leistungsbereites und glückliches Pferd. Leider kann ein unpassender Sattel schnell zu Schmerzen, Verspannungen und angfristigen Problemen führen Möchten Sie lernen, wie Sie die Passform des Sattels Ihres Pferdes selbst beurteilen können? Dann ist dieser ca. 1-stündige Online-Fachvortrag genau das Richtige für Sie!
Das erwartet Sie:
Sattel-Basics: Einblicke in verschiedene Satteltypen und ihre Merkmale.
Anatomie verstehen: Wie der Pferderücken aufgebaut ist und warum die Passform so wichtig ist.
Der „Do-it-yourself“ Sattel-Check: Praktische Tipps und einfache Schritte, mit denen Sie die Passform selbst kontrollieren können.
Warnsignale erkennen: Welche Anzeichen zeigen, dass der Sattel nicht passt, und welche Folgen das haben kann.
Kosten: 29 € pro Teilnehmer
Termine: 21.11.25 um 19:00 Uhr | 05.12.25 um 19:00 Uhr
Workshop
Der Sattel-Check für Pferdebesitzer und Reiter
Möchten Sie die Sattelpassform Ihres Pferdes wirklich verstehen und selbst beurteilen können?
In diesem exklusiven Praxis-Workshop tauchen wir gemeinsam tief in die Welt der Sattelkunde ein. Erfahren Sie, wie ein optimal passender Sattel das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit Ihres Pferdes maßgeblich beeinflusst. Anders als ein Online-Vortrag bietet dieser Workshop die einzigartige Möglichkeit, direkt am Pferd zu lernen und zu üben!
Was Sie in diesem Workshop erwartet:
Teil 1: Theorie im Seminarraum
- Grundlagen der Sattelkunde & Historie: Wir beleuchten die Entwicklung des Sattels und ich stelle Ihnen verschiedene Satteltypen und ihre Hauptmerkmale vor. Erfahren Sie mehr über deren Vor- und Nachteile sowie ihre Eignung für verschiedene Disziplinen.
- Einblicke in die Anatomie: Verstehen Sie die komplexen Strukturen des Pferderückens – insbesondere die Sattellage und die Rumpfträger.
- Auswirkungen eines unpassenden Sattels: Lernen Sie die vielfältigen und oft gravierenden Folgen kennen, die ein schlecht sitzender Sattel haben kann.
Teil 2: Praxis am Pferd
- Anatomie zum Anfassen: Ich zeichne wichtige Knochenpunkte und Muskeln direkt am Pferd an. Durch gezieltes Palpieren (Tasten) lernen Sie, die relevanten Strukturen zu erkennen und zu spüren.
- Sattelkontrolle – Osteopathische & Konventionelle Ansätze: Ich zeige Ihnen, wie eine Sattelkontrolle aus osteopathischer Sicht erfolgt und stelle diese den gängigen konventionellen Methoden gegenüber. Sie lernen, welche Kriterien für einen passenden Sattel entscheidend sind.
- Praktische Passformkontrolle: Wir legen verschiedene Sattelmodelle auf die Pferde auf und ich demonstriere Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie die Passform selbst überprüfen können.
- Ihre Fragen im Fokus: Zum Abschluss haben Sie die Möglichkeit, individuelle Fragen zu stellen und spezifische Themen rund um den Sattel Ihres Pferdes zu besprechen.
Ihre Vorteile als Pferdebesitzer und Reiter:
- Fundiertes Praxiswissen: Lernen Sie nicht nur die Theorie, sondern wenden Sie das Wissen direkt am Pferd an.
- Früherkennung & Prävention: Sie erhalten das Handwerkszeug, um die Passform des Sattels Ihres Pferdes selbst zu beurteilen.
- Kompetente Entscheidungen: Treffen Sie fundierte Entscheidungen beim Sattelkauf oder der Anpassung und kommunizieren Sie auf Augenhöhe mit Sattlern und Therapeuten.
Organisatorisches:
Teilnehmerzahl: Mindestens 5 Teilnehmer, maximal 12 Teilnehmer
Räumlichkeiten: Ein geeigneter Raum mit ausreichend Platz für den Theorieteil ist erforderlich.
Pferde: Es werden 2-3 Pferde für den praktischen Teil benötigt.
Veranstalter: Organisation und ggf. Bewirtung erfolgen durch den Veranstalter vor Ort.
Kosten: 135€ pro Teilnehmer