Fachvorträge
Workshops
Kurse

Ich halte Fachvorträge, Workshops und Kurse zu verschiedenen Themen rund um Sattelanpassung, Sattelkunde und mehr. Du kannst mich gerne für ein individuelles Angebot kontaktieren.

Meine aktuellen Angebote findest du nachstehend.

Sattel-Check für Pferdebesitzer - Online-Fachvortrag

Fühlt sich Ihr Pferd wohl unter dem Sattel?

Liebe Reiter und Pferdebesitzer,
Ein optimal sitzender Sattel ist der Grundstein für ein leistungsbereites und glückliches Pferd. Leider kann ein unpassender Sattel schnell zu Schmerzen, Verspannungen und angfristigen Problemen führen Möchten Sie lernen, wie Sie die Passform des Sattels Ihres Pferdes selbst beurteilen können? Dann ist dieser ca. 1-stündige Online-Fachvortrag genau das Richtige für Sie!

Das erwartet Sie:

Sattel-Basics: Einblicke in verschiedene Satteltypen und ihre Merkmale.

Anatomie verstehen: Wie der Pferderücken aufgebaut ist und warum die Passform so wichtig ist.

Der „Do-it-yourself“ Sattel-Check: Praktische Tipps und einfache Schritte, mit denen Sie die Passform selbst kontrollieren können.

Warnsignale erkennen: Welche Anzeichen zeigen, dass der Sattel nicht passt, und welche Folgen das haben kann.

Kosten: 29 € pro Teilnehmer

Termine: 21.11.25 um 19:00 Uhr | 05.12.25 um 19:00 Uhr

Workshop

Der Sattel-Check für Pferdebesitzer und Reiter

Möchten Sie die Sattelpassform Ihres Pferdes wirklich verstehen und selbst beurteilen können?

In diesem exklusiven Praxis-Workshop tauchen wir gemeinsam tief in die Welt der Sattelkunde ein. Erfahren Sie, wie ein optimal passender Sattel das Wohlbefinden und die Leistungsfähigkeit Ihres Pferdes maßgeblich beeinflusst. Anders als ein Online-Vortrag bietet dieser Workshop die einzigartige Möglichkeit, direkt am Pferd zu lernen und zu üben!

Was Sie in diesem Workshop erwartet:

Teil 1: Theorie im Seminarraum

Teil 2: Praxis am Pferd

Ihre Vorteile als Pferdebesitzer und Reiter:

Organisatorisches:

Teilnehmerzahl: Mindestens 5 Teilnehmer, maximal 12 Teilnehmer

Räumlichkeiten: Ein geeigneter Raum mit ausreichend Platz für den Theorieteil ist erforderlich.

Pferde: Es werden 2-3 Pferde für den praktischen Teil benötigt.

Veranstalter: Organisation und ggf. Bewirtung erfolgen durch den Veranstalter vor Ort.

Kosten: 135€ pro Teilnehmer